1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachstehenden AGB gelten für das Freizeitzentrum Neukalen inklusive Außenanlagen und Parkplätze und für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftliche/rechtsgeschäftsähnliche Handlungen. Sie sollen dabei helfen, allen Mitgliedern und Gästen den Aufenthalt im Freizeitzentrum Neukalen so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie sind Gegenstand unserer vertraglichen Beziehungen und helfen, etwaige Differenzen auf möglichst einfache Weise beizulegen. Wir gehen davon aus, dass die Benutzer unserer Anlage durch gegenseitige Rücksichtnahme dazu beitragen, dass sich alle wohl fühlen, und es hoffentlich nie erforderlich wird, Einzelne gar unter Androhung oder Verhängung von Sanktionen an die Einhaltung der nachstehenden „Spielregeln“ zu erinnern. Durch das Betreten des Freizeitzentrums Neukalen mit seinen Außen- und Innenanlagen durch den Nutzer/das Mitglied oder die Reservierung von Sport-, Wellness-, Freizeit- und Gastronomiebereichen gelten die AGB des Freizeitzentrums Neukalen in allen Punkten als bekannt und werden wirksam. Neben den hier vorliegenden allgemeinen Regeln haben wir für die verschiedenen Sport-, Wellness-, Freizeit-, Gastronomie- und sonstigen Bereiche und Buchungssysteme teilweise noch spezielle gesonderte - den jeweiligen Teilbereich betreffende - Regelungen geschaffen, die dem Nutzer/dem Mitglied im jeweiligen Bedarfsfall bekannt gemacht werden und dann ebenfalls Bestandteil der Allgemeinen Geschäfts- und Buchungsbedingungen sind.
2. Hausordnung
Alle Nutzer und Mitglieder des Freizeitzentrums Neukalen unterliegen der aktuellen Hausordnung, die für jeden gut sichtbar in jeweiligen Räumen aushängt.
3. Allgemeine Benutzungsvorschriften
Das Freizeitzentrum Neukalen und alle Einrichtungsgegenstände sind funktionsgerecht und schonend zu behandeln. Geräte und Einrichtungen dürfen nur ihrer Bestimmung entsprechend und sachgemäß verwendet werden. Der Mieter des Platzes bzw. jeder einzelne Benutzer haftet in vollem Umfang für alle von ihm verursachten Beschädigungen, Verunreinigungen oder Schäden an Baulichkeiten, an Einrichtungsgegenständen und an den Geräten, soweit es sich nicht um normalen Verschleiß oder Materialfehler handelt. Schäden und Verunreinigungen sind den Mitarbeitern des Freizeitzentrum Neukalen unverzüglich mitzuteilen.
Das Mitbringen von Tieren in das Gebäude ist nicht gestattet. Das Anbringen von Plakaten, das Auslegen von Werbematerial o.ä. bedarf einer vorherigen und schriftlichen Genehmigung durch das Freizeitzentrum Neukalen, die jederzeit widerrufen werden kann. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist untersagt. Rauchen bzw. dampfen ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten des Freizeitzentrums Neukalen gestattet. In allen anderen Räumlichkeiten besteht ein striktes Rauch- und Dampfverbot.
Jeder Nutzer/jedes Mitglied hat den Anweisungen des Personals des Freizeitzentrums Neukalen Folge zu leisten. Die Sportbereiche dürfen nur mit sauberen und geeigneten Sportschuhen mit nicht abfärbender Sohle betreten werden. Alle Sportbereiche dürfen ausschließlich von den Nutzern/ Mitgliedern unter Beachtung der allgemein anerkannten Sportregeln und ausschließlich in Sportkleidung genutzt werden. Das Betreten und Benutzen der Sport-, Wellness-, Freizeit-, und Gastronomiebereiche erfolgt auf eigene Gefahr. Unfälle sind unverzüglich an den Countern mittels Nutzung eines Unfallmeldebogens schriftlich anzuzeigen. Bei mutwilliger Beschädigung der Anlage, unsportlichem Verhalten oder Beleidigung des Personals, von Mitspielern, anderen Nutzern oder Zuschauern erfolgt ein sofortiger Verweis aus dem Freizeitzentrum Neukalen, verbunden mit den daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen. Sämtliche Einrichtungen des Freizeitzentrums Neukalen sind schonend zu behandeln, das eigene Verhalten ist auf die geringstmögliche Störung anderer Nutzer auszulegen. Fundsachen sind im jeweiligen Bereich am Counter abzugeben.
4. Buchungen
Zur Nutzung des Sport-, Freizeit- und Wellnessbereiches ist nur derjenige berechtigt, der im Rahmen der vom Betreiber angebotenen Regelungen eine verbindliche Buchung vorgenommen hat. Jede Buchung stellt den Abschluss eines Miet-/Nutzungsvertrages dar, dem die AGB zugrunde liegen. Das Freizeitzentrum Neukalen als Vermieter behält sich das Recht vor, zugeteilte Plätze zu ändern bzw. zugeteilte Plätze für besondere Zwecke und Veranstaltungen selbst in Anspruch zu nehmen, solange der Nutzer/Mieter mindestens 24 Stunden vorher über die Inanspruchnahme informiert wird. Buchungen erfolgen über den Namen des Nutzers. Eine Dokumentation mit Namen, vollständiger Anschrift und Telefonnummer (sichere Erreichbarkeit) ist erforderlich. Wer diese Daten nicht bekanntgeben möchte, kann leider nicht Gast unseres Hauses sein und somit unsere Angebote nicht nutzen.
Gebuchte Einzelstunden müssen vor Spielbeginn bezahlt werden. Sollte der Nutzer/Mieter die gebuchte Stunde teilweise oder gar nicht nutzen, so entfällt jeder Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises. Wurde die Stunde noch nicht bezahlt, so wird dem Nutzer/Mieter der Mietpreis in Rechnung gestellt. Gebuchte Stunden können nur 24 Stunden vor Spielbeginn storniert werden, damit die Zahlungsverpflichtung entfällt. Bei späterer Absage erfolgt die Rechnungsstellung in voller Höhe, solange der Platz nicht anderweitig vermietet wird. Buchungen von Einzelleistungen - egal ob schriftlich, mündlich, telefonisch oder online - sind verbindlich. Anmietungen und Nutzungen im Rahmen eines vom Betreiber angebotenen Abonnements oder einer Mitgliedschaft können nur unter Anerkennung der dort aufgeführten Regelungen des Betreibers schriftlich vorgenommen werden. Sind Regelungen auf den Angebots- und Preislisten des Freizeitzentrums Neukalen über Aushang und Auslage in den Räumlichkeiten und über die Internetseite www.Freizeitzentrum- Neukalen.de bekannt gemacht worden, so werden sie verbindlicher Bestandteil dieser AGB. Das Mitbringen von Kindern ist gestattet. Die Kinder unterliegen in der Zeit ihrer Anwesenheit immer der Obhut- und Aufsichtspflicht ihrer Eltern bzw. der von den Eltern dazu bestimmten Aufsichtsperson, die mindestens 18 Jahre alt sein muss. Kinder unter 12 Jahren ist die Fitnessgerätenutzung untersagt.
5. Öffnungs- und Spielzeiten
Die generellen Öffnungszeiten des Freizeitzentrums Neukalen sind im Foyer öffentlich ausgehängt und ausgelegt sowie auf der Internetseite www.freizeitzentrum-neukalen.de veröffentlicht. Das Freizeitzentrum Neukalen ist berechtigt, die Öffnungszeiten entsprechend betrieblicher Abläufe zu ändern. Schließzeiten wegen baulicher Maßnahmen von mehr als 5 Tagen sind den Nutzern/ Mitgliedern des HCC rechtzeitig durch Aushänge und auf der Internetseite bekannt zu geben. Die daraus entstehenden Einschränkungen berechtigen die Nutzer/Mitglieder nicht, Beitragszahlungen einzustellen. Der Betreiber wird den Nutzer/Mitgliedern entsprechende Ausweichzeiten als Ersatz anbieten. Die Platzmiete berechnet sich pro Spieleinheit für 60 Minuten, es sei denn, dies ist in der aktuellen Preisliste (siehe Punkt 6) anders geregelt. Maßgebend für Spielbeginn und Spielende sind die Uhren im Freizeitzentrum Neukalen. Ein Betreten der Sportbereiche ist erst zum jeweils gebuchten Stundenbeginn möglich. Die gemietete Spielzeit darf nicht überschritten werden, selbst wenn der Platz nach Ablauf der Spielzeit nicht benutzt wird. Wird über die gemietete Zeit hinaus gespielt, so wird dem Nutzer jede angefangene Stunde berechnet. Die Nutzung erfolgt generell innerhalb der Öffnungszeiten des Freizeitzentrums Neukalen, die sich saisonal und nachfragebedingt ändern können. Änderungen des Leistungsangebots bleiben vorbehalten.
6. Preise
Die verbindlichen Preise ergeben sich aus den aktuellen Preislisten des Freizeitzentrum Neukalen die über Aushang und Auslage in den Räumlichkeiten und über die Internetseite www.freizeitzentrum-neukalen.de bekannt gemacht.
7. Parkplätze
Für die Nutzer des Freizeitzentrums Neukalen stehen die Parkplätze während der Nutzungszeit kostenlos zur Verfügung.
8. Bildrechte/Datenschutz
Mit Betreten des Freizeitzentrums Neukalen erklärt sich jeder Gast (Mieter, Mitglied, Nutzer, Besucher) damit einverstanden, dass er jederzeit fotografiert werden kann. Ebenso ist jeder Mieter, Nutzer und Besucher damit einverstanden, Fotos seiner Person aufwww.freizeitzentrum-neukalen.de oder in Broschüren des Freizeitzentrums Neukalen oder anderen Werbematerialen veröffentlicht zu sehen.
Freizeitzentrums Neukalen erhebt, verarbeitet und nutzt personengebundene Daten der Nutzer des Freizeitzentrums Neukalen selbst oder durch weisungsgebundene Dienstleister, soweit dies der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses bzw. der Optimierung der Trainingsbedingungen dient oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzes werden eingehalten. Zu Zwecken der Mitglieder-/Nutzer- Identifikation und –Betreuung ist das Anfertigen eines Digitalfotos für den Mitgliedsausweis und die Centersoftware obligatorisch. Mit Eintragung der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer bzw. der Adresse auf dem Mitgliedsformular /dem Abonnementantrag oder bei sonstigen Buchungen überträgt das Mitglied/der Nutzer dem Freizeitzentrum Neukalen das Recht, ihn auf diese Weise zu kontakten bzw. Informationen zu übersenden.
Ende der AGB